Psychotherapie Berlin Lichtenberg

Ablauf & Kosten

Kontaktaufnahme

Rufen sie uns an Dr. Martin J. Dinges 0176 72178907; Dipl.-Psych. Claudia Dambacher 0176 61617127 und hinterlassen sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben sie uns eine e-mail. Sofern wir einen Therapieplatz frei haben melden wir uns zurück.

Ablauf

Sofern wir einen Therapieplatz frei haben, vereinbaren wir zeitnah ein Erstgespräch mit Ihnen in dem Sie Ihr Anliegen schildern können und wir Ihnen unsere Vorgehensweise erläutern können. In den folgenden Sitzungen betrachten wir mit ihnen zusammen genau ihre Beschwerden und Probleme und entwerfen einen Behandlungsplan. Daneben bieten die Sitzungen ihnen auch die Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie sich in der Therapie wohl fühlen und sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können. Im Laufe dieser Stunden treffen wir gemeinsam die Entscheidung über eine weitere Therapie.

Kosten

Gesetzlichversicherte

Bei behandlungsbedürftiger psychischer Erkrankung werden die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung von der Krankenversicherung übernommen.

Privatversicherte, Beihilfeberechtigte (Lehrer, Beamte etc.) und Soldaten

Im Regelfall werden bei vorliegen einer begründeten Diagnose die Kosten für eine Psychotherapie von Ihrer privaten Krankenkasse übernommen. Bitte klären Sie mit ihrer Versicherung vorher ab, welches Antragsverfahren notwendig ist, da dieses abhängig von ihrer Versicherung und ihres Tarifs deutlich variieren kann.

Selbstzahler*in

Wenn Sie aus persönlichen Gründen die Kosten für Psychotherapie selbst tragen möchten, gilt für Sie wie bei Privatversicherten die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) als Honorargrundlage. Dies entspricht bei Verhaltenstherapie derzeit 100,55 Euro pro Sitzung à 50 Minuten.